Das Studierendenwerk Freiburg steht für kulturelle Vielfalt, denn in kaum einem anderen Bereich wird Internationalität so sehr geschätzt wie in der Universität. Passend dazu hat der Internationale Club des Studierendenwerks am Donnerstag, den 28. Juli, beim großen Sommerfest im MensaGarten einen Abend zum Thema KulTourPur veranstaltet. Die besten Bilder vom Donnerstag findet ihr hier.
Mit weiß bemalten Gesichtern laufen sie nicht auf die Bühne, sondern auf die Wiese davor: Die Tanzgruppe Afrodance war auch dieses Jahr wieder beim Sommerfest dabei und wollte, dass die Menge mittanzt. Weil die Bühne dafür zu klein war, haben sie die Tanzfläche einfach davor verlegt! Welche anderen Gruppen und Künstler aus allen Ecken der Welt das Kulturfest mitgestaltet haben, seht ihr in unserer Bildergalerie. (Zum Vergößern anklicken.)
- Den Auftakt für das Sommerfest gaben die Trommlerinnen der Akaishi Daiko-Trommelgruppe KODOMOKAI. Auf traditionellen japanischen Trommeln spielten sie japanische Lieder.
- Weniger impulsiv, dafür aber melodisch präsentierte sich im Anschluss der japanische Chor Freiburgs.
- Passend zum Motto des Abends kamen die Moderatorinnen aus unterschiedlichen Regionen dieser Welt.
- Neben den Performances auf der Bühne gab es zahlreiche Stände, die Besonderheiten aus ihrem Land angeboten haben. Hier zu sehen sind feine Stoffe und Kleider aus Afrika.
- Den Bollenhut gab es allerdings nicht zu kaufen. Er gibt nur die gute Laune des Publikums wieder.
- Der mongolische Studierendenverein hat mehrstimmigen Kehlkopfgesang präsentiert…
- … und mongolische Tänze in selbstgenähten Kleidern. Hier sitzen die Darstellerinnen vor ihrer Performance auf der Wiese zwischen allen anderen Gästen.
- Die Russische Community trug auch eine Tanzperformance zu dem gelungenen Abend bei sowie russische Gesänge.
- Zahlreiche Studierende kamen in den MensaGarten, um die tolle Atmosphäre zu genießen…
- … aber im Publikum fanden sich auch Leute, die die Studienzeit schon hinter sich gebracht haben.
- Am japanischen stand gab es allerlei Kunst aus dem fernöstlichen Land zu bestaunen.
- Wer wollte, konnte sich professionell bemalen lassen.
- Unser Techniker stellte sicher, dass die Klänge von der Bühne auch die Gäste in den hintersten Reihen erreichten.
- Wie auch letztes Jahr heizte die Tanzgruppe Afrotanz dem Publikum am Abend ordentlich ein…
- … und begeisterte die Leute dafür, selber die Tanzfläche zu nutzen.
- Besser hätte es nicht laufen können: Das Wetter war schön, es gab keine Pannen und hunderte Menschen haben sich im MensaGarten eingefunden.
- In den Abendstunden wurde es dann besinnlich mit Eloweenat und dem finnischen Chor.
- Auch Thomas und Karin spielten schöne Musik für die Gäste, die bis in die Dunkelheit hinein tanzten.